Reiki – heilende Energie aus den Händen

Reiki ist eine japanische Technik zur Stressreduktion und Entspannung, die auch die Heilung fördert. Das Wort "Reiki" setzt sich aus den Silben "Rei" (Universum) und "Ki" (Lebensenergie) zusammen. Diese Methode basiert auf der Übertragung von Energie durch die Hände des Praktizierenden auf den Empfänger.

Die Ursprünge des Reiki

Reiki wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Mikao Usui in Japan entwickelt. Usui widmete sein Leben der Erforschung spiritueller und heilender Praktiken und entdeckte dabei diese kraftvolle Methode. Seither hat sich Reiki weltweit verbreitet und wird in vielen Kulturen als alternative Heilmethode anerkannt.

Die fünf Reiki-Prinzipien

Um die Wirksamkeit von Reiki zu unterstützen, formulierte Mikao Usui fünf grundlegende Prinzipien:

  • Nur heute will ich nicht ärgerlich sein.
  • Nur heute will ich mich nicht sorgen.
  • Nur heute will ich dankbar sein.
  • Nur heute will ich ehrlich und fleißig arbeiten.
  • Nur heute will ich freundlich zu allen Lebewesen sein.

Wie funktioniert eine Reiki-Sitzung?

Während einer Reiki-Sitzung liegt der Empfänger meist entspannt auf einer Liege. Der Reiki-Praktizierende legt seine Hände leicht auf oder über verschiedene Körperstellen des Empfängers, um den Energiefluss zu aktivieren und Blockaden zu lösen. Jede Sitzung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.

Die Wirkungen von Reiki

Reiki kann auf vielfältige Weise wirken:

  • Förderung der Entspannung und Stressabbau
  • Linderung von Schmerzen und Beschwerden
  • Stärkung des Immunsystems
  • Verbesserung des emotionalen Gleichgewichts
  • Förderung der Selbstheilungskräfte

Reiki für den Alltag

Reiki ist nicht nur eine Technik für besondere Momente, sondern kann auch im Alltag angewendet werden. Durch regelmäßige Selbstbehandlungen können Stress und Anspannung abgebaut werden, was zu einem harmonischeren und ausgeglicheneren Leben führt.

Auch ohne formale Ausbildung können einfache Techniken der Selbstbehandlung erlernt werden. Das tägliche Praktizieren von Reiki kann dabei helfen, die eigene Energie zu harmonisieren und das Wohlbefinden zu steigern.

Reiki erlernen

Wer sich tiefer mit Reiki beschäftigen möchte, kann eine Ausbildung bei einem erfahrenen Reiki-Meister absolvieren. Die Ausbildung besteht aus mehreren Graden, die aufeinander aufbauen und immer tiefere Einblicke und Fähigkeiten vermitteln.

Die drei Grade der Reiki-Ausbildung

  1. Erster Grad (Shoden): Grundkenntnisse und Handpositionen für die Selbst- und Fremdbehandlung.
  2. Zweiter Grad (Okuden): Einführung in Symbole und Mantras, um die Energie gezielter zu lenken.
  3. Dritter Grad (Shinpiden): Meistergrad, der die Fähigkeit zur Weitergabe der Reiki-Energie an andere beinhaltet.

Reiki ist eine sanfte und kraftvolle Methode, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Durch die Übertragung universeller Lebensenergie können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Ob als Empfänger oder Praktizierender – Reiki bietet einen Weg zu mehr Harmonie, Entspannung und innerem Frieden.


zurück

1:1 Begleitung

Wahrheit als Quelle für tieferes Verständnis und ein neues Bewusstsein

Gehe den ersten Schritt

Energiemedizin

Durch Inspiration zu mehr 
Harmonie und Urvertrauen

Für mehr Lebensfreude

Psychologische Behandlung & Coaching

Mit Zuversicht das 
Leben meistern

Lass uns reden

Online-Heilpraktiker

Verantwortung als 
treibende Kraft

Ich möchte mehr wissen